top of page

Fermentation trifft Food-Trend: Warum Sauerteig die Zukunft der Ernährung ist

  • Autorenbild: Nicole & Sebastian
    Nicole & Sebastian
  • 9. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

In einer Welt, in der Gesundheit, Nachhaltigkeit und echter Geschmack immer wichtiger werden, rückt ein altbewährtes Verfahren wieder ins Rampenlicht: Fermentation. Was früher als einfache Methode zur Haltbarmachung galt, ist heute ein echter Gamechanger in der Ernährung – und Sauerteig steht dabei ganz vorne. Doch was macht fermentierte Lebensmittel – und vor allem Sauerteigpasta – so besonders? Und warum gehört ihnen die Zukunft? Wir zeigen dir, warum du diesen Trend nicht verpassen solltest.

Was ist Fermentation – und was macht sie so gesund?

Fermentation ist ein natürlicher Prozess, bei dem Mikroorganismen wie Milchsäurebakterien Kohlenhydrate abbauen. Dabei entstehen nicht nur neue Aromen, sondern auch eine Vielzahl von Vorteilen für deine Gesundheit:


  • Bessere Verdaulichkeit: Fermentation baut schwer verdauliche Stoffe im Getreide ab – ideal bei sensibler Verdauung.

  • Mehr Nährstoffe: Vitamine (vor allem B-Vitamine) und Mineralstoffe wie Eisen und Zink werden besser verfügbar gemacht.

  • Darmfreundlich: Milchsäurebakterien fördern eine gesunde Darmflora – und damit dein Immunsystem.

  • Weniger Glutenbelastung: Der natürliche Fermentationsprozess kann den Glutengehalt senken und die Verträglichkeit verbessern.


Sauerteig – vom Brotklassiker zur Pastarevolution

Sauerteig ist der Inbegriff natürlicher Fermentation. Schon seit Jahrtausenden wird er für Brot verwendet – doch jetzt erobert er die Pasta-Welt. Warum? Weil er das Beste aus zwei Welten verbindet: traditionellen Geschmack und moderne Ernährungswissenschaft. Unsere MIRIQUIDI Sauerteig-Pasta entsteht auf Basis einer über 20 Jahre alten, lebendigen Sauerteigkultur. Das bedeutet: Jede Nudel ist das Ergebnis eines langen, schonenden Fermentationsprozesses, der Geschmack und Gesundheit in Einklang bringt.


Weniger ist mehr: Clean Eating mit fermentierter Pasta

Unsere fermentierte Pasta steht für echtes Clean Eating – und das beginnt bei einer bewusst reduzierten Zutatenliste. Statt versteckter Zusätze, Zucker oder künstlicher Treibmittel setzen wir auf das Wesentliche: hochwertigen Hartweizengrieß, reines Wasser aus den kanadischen Rocky Mountains und eine natürliche Sauerteigkultur, die seit über 20 Jahren sorgfältig gepflegt wird. Ergänzt wird das Ganze durch ausgewählte Mehlkombinationen, die echte Superfoods wie Quinoa, Buchweizen oder Amaranth enthalten – für natürliche Nährstoffpower und vollen Geschmack.

Warum Fermentation der Ernährungstrend der Zukunft ist

Ob in Bio-Supermärkten, auf Food-Messen oder in Social Media: Fermentierte Lebensmittel wie Kombucha, Kimchi oder Sauerteigbrot sind längst Trend. Und das aus gutem Grund. Die Zukunft gehört Produkten, die:


  • natürlich hergestellt sind

  • die Gesundheit fördern

  • die Umwelt schonen

  • echten Geschmack bieten


Sauerteig-Pasta vereint all das. Sie passt perfekt in eine Zeit, in der bewusster Konsum, Transparenz und Qualität wichtiger sind als je zuvor. Wer heute bewusst essen möchte, kommt an fermentierten Produkten nicht vorbei – und mit Sauerteig-Pasta fängt der Genuss schon bei der Zubereitung an.


ree

 
 
bottom of page